Liebe Kultur-Freunde!
Liebe Freunde vom Kulturkraftwerk oh456!
Ohne KUNSt & Kultur wird´s still!
Margret Kreidl und Bertl Mütter treffen sich im Kulturkraftwerk zum Austausch: Gedichte und Posaune im Dialog.
Der Improvisation wird Raum gegeben. Etwas Neues, Überraschendes entsteht – für das Publikum genauso wie für den Musiker und die Dichterin.
Ein künstlerisch einmaliger Abend!
Margret Kreidl geboren 1964 in Salzburg, aufgewachsen in Thalgau, lebt als freie Schriftstellerin in Wien. Gedichte, Prosa, Theaterstücke, Libretti
und Hörspiele, Textinstallationen. Zuletzt: Mehr Frauen als Antworten. Gedichte mit Fußnoten, Edition Korrespondenzen 2023; Schwedenplatz.
polyphon, hg. gem. mit Lucas Cejpek, Sonderzahl Verlag 2023; flugschrift Nr. 49, 2024, hg. von Dieter Sperl.
Zahlreiche Stipendien und Preise, zuletzt: H. C.-Artmann-Preis 2024.
Bertl Mütters Musik ist Slow Food für die Ohren: Wer sie entdeckt, wird reich belohnt. Geboren 1965 in Steyr, lebt er freischaffend in Wien, Steyr und unterwegs. Im Zentrum steht das Solo, oft als Musik über Musik - er spielt aber auch gern mit anderen sowie mit Dichtern. Mütter komponiert musiklaboratorisch vom Solo bis zum Musiktheater.
Thalgau feiert seine Vielfalt!
Die Ausstellung zeigt in 53 großformatigen Fotografien von Dirk Obracay Thalgauerinnen und Thalgauer zwischen 3 und 98 Jahren.
Wer sind Wir?
Wie viele Gemeinden im ländlichen Raum hat sich auch Thalgau in den vergangenen Jahrzehnten verändert. Aus dem gesellschaftlichen Miteinander ist vielerorts ein Nebeneinander unterschiedlicher
Lebensentwürfe geworden. Auch Thalgau ist gewachsen und bunter geworden. Aufgrund der Nähe zur Stadt Salzburg vielleicht sogar etwas schneller als anderswo.
„Als ich vor einem guten Jahr hier zu arbeiten begonnen habe, meinten viele Einheimische, vor 25 Jahren habe man in Thalgau noch jede/n gekannt - heute kenne man nur mehr jede/n Fünfte/n,“ fasst
KUBIQ Manager Mario Friedwagner die Ausgangssituation für das Projekt zusammen. „Also habe ich mir gedacht, dann machen wir doch einmal sichtbar, wer hier heute wohnt!“
Wir Alle Miteinander!
In Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde wurden Thalgauer:innen aus allen Ortsteilen per Zufallsprinzip ausgewählt und schriftlich zur Teilnahme am Projekt eingeladen. Insgesamt 53 Personen wurden
schließlich für MIA SAN MEA mit einem Gegenstand ihrer Wahl in charaktervollen Schwarz/Weiß-Aufnahmen portraitiert und stehen stellvertretend für die Vielfalt des Ortes.
Fr., 16.05.2025, 20:00 Uhr
Lesung + Konzert
Margret Kreidl + Bertl Mütter
Fr., 10.10.2025, 19:00 Uhr
Konzert
Ariane Haering + Kinder
Schuhmann, Brahms, Mendelssohn
Weitere Infos dazu auf unserer Rubrik "AKTUELLES"
Das Kulturkraftwerk oh456 ist Mitglied im Dachverband Salzburger Kulturstätten
gefördert und unterstützt von: